Gender Mainstreaming

Von Redaktion · · 2001/11

WIDE-Jahreskonferenz

Im Oktober kamen in Madrid ca. 150 Frauen zusammen, um auf der Jahreskonferenz des entwicklungspolitischen Netzwerkes WIDE (Women in Development Europe) die Chancen und Risken von Gender Mainstreaming (GM) zu diskutieren. Im Konzept des Gender-and-Development-Ansatzes wird GM als Werkzeug verstanden, um Gleichberechtigung und Partizipation von Frauen und Männern im Entwicklungsprozess durchzusetzen. Die Erfahrungen zeigten jedoch, dass GM-Initiativen nicht unbedingt zum Empowerment von Frauen führen, sondern vielmehr die Gefahr besteht, dass Frauen wieder unsichtbar werden. Länder wie Tansania, Südafrika, Uganda vertreten den Standpunkt, dass GM Voraussetzung für umfassende Armutsbekämpfung ist, aber die Ressourcen zur Anwendung fehlen. Die feministischen Entwicklungsarbeiterinnen waren sich einig, dass GM nicht die Machtfrage ad acta legt, sondern im Gegenteil neben den geschlechtsspezifischen auch die ethnischen, ökonomischen und kulturellen Machtverhältnisse wieder vermehrt ins Blickfeld rückt.

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen